xx xx xx xx xx
Home Erfolge Aktuelles Material Impressum/Kontakt
xx xx xx xx xx
Links Portrait Pics/Vids Presse Diplom-Trainer/SHP
xx xx xx xx xx


Aktuelles von Januar bis März 2003

xx

31.3.2003:
In der ersten Märzwoche hat es in Bayern erstmals die Winterferien gegeben und so bin ich mit meiner Nachwuchstruppe 10 Tage ins Trainingslager nach Cesenatico/Italien (Bericht und Fotos) gefahren. Das war schön, aber auch gleichzeitig anstrengend, denn es gab viel weiterzugeben in Sachen Radsport und das wirklich fast rund um die Uhr. Bis auf einen Regentag sind wir fleißig und recht viel gefahren.

Wieder daheim gab sich der März wunderschön - trocken und mild. Ich bin sehr viel beim Skifahren gewesen, vom Skilanglaufen habe ich mich schon vor dem Trainingslager mit einer Megaeinheit verabschiedet, die Loipen sind jetzt auch aper. Dazu natürlich regelmäßiges Radtraining mit meiner Truppe. Nur das Krafttraining ist ein wenig auf der Strecke geblieben, dafür habe ich im Januar und Februar wirklich sehr viel Eisen bewegt. Wenn das Wetter schlecht wird im April, werde ich sicher wieder fleißig in das Studio gehen.

Im März: 91 Gesamttrainingsstunden und 79 Radstunden.

 

28.2.2003:
Nachdem es im Januar arktisch kalt bei fast null Schnee gewesen ist - zwischenzeitlich kurz unterbrochen durch eine Wärmeperiode - ist Anfang Februar endlich eine Menge Schnee gefallen und seitdem besteht ein konstantes Winterhoch, ein Tag schöner als der andere! Viel Krafttraining, Skilanglaufen (Skating) und Ski alpin stehen auf dem Menü, es macht alles sehr viel Spaß und das Rad vermisse ich kein bißchen! Mich nerven schon fast die Spinningstunden, die ich als Instruktor zu halten habe.

Im Januar habe ich 78 Stunden trainiert, dabei noch 42 auf dem Rad. Im Februar gab es 73 Stunden und 16 Radstunden.

 

6.1.2003:
Das mußte ja wohl so kommen! Pünktlich zu Heilig Drei König wird es zumindest temperaturmäßig endlich Winter - Gott sei Dank, muß ich schon sagen, denn dieses ewig warme Wetter ging einem schon auf den Geist! So deutlich muß man die Klimaerwärmung auch nicht vor Augen geführt bekommen und so etwas wie eine innere Jahreszeitenuhr gibt es ja wohl auch noch. Hoffentlich kommt auch bald der Schnee zur Kälte!