|
|||||||||||||||||||||||||||
xx 31.3.2004: Ich selbst war daneben verstärkt beim Skifahren, es ist einfach zu schön im Frühjahr! Im März habe ich 98 h trainiert, davon 74 h auf dem Rad.
20.2.-7.3.2004: Trainingslager Cesenatico Im Februar habe ich 97 h trainiert, davon 66 h auf dem Rad.
20.2.2004: Morgen geht es in unser erstes Radtrainingslager in diesem Jahr. Wir haben eine günstige Herberge in Cesenatico festgeklopft und hoffen auf gutes Wetter!
31.1.2004: Am 15.d.M. gab es wieder starke Schneefälle, so daß das Training in der Loipe weiter gesichert war. Seit dem Wintercamp plagt mich eine lästige Entzündung am rechten Schuhrand im Bereich des vorderen Schienbeinmuskels, die mir den Spaß am Skilanglaufen fast gänzlich vermiest. So kommt mir das seit heute herrschende starke Tauwetter gerade recht, um die Sache auszuheilen, denn sicherlich ist jetzt wieder mehr Radfahren angesagt. Im Januar habe ich 68 h trainiert, davon 12 h auf dem Rad.
2.1.2004: Heute morgen wachte ich mit einem total zugeschwollenen linken Auge auf. Nichts war es mit dem Training, stattdessen ging es vom Berg hinunter zum Augenarzt nach Deggendorf. Ein paar richtig gute und starke Augentropfen brachten fast augenblicklich Linderung und schon am Nachmittag stand ich bereits wieder auf den Skiern, nach wenigen Tagen war die Geschichte Geschichte.
27.12.2003-6.1.2004: Wintercamp Landshuter Haus/Bischofsmais Im Zuge einer verstärkten Winterarbeit und im Sinne einer breiten allgemeinathletischen Ausbildung ging ich mit meinem Radrennteam in den Wald ........ in den Bayerischen Wald. Nach langer Suche und vielem Graben wurde ich mit dem Landshuter Haus als idealem Trainingsstützpunkt fündig. Wir arbeiteten sehr hart auf der Loipe, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz.
|